PasswordWallet-Programmhandbuch

PasswordWallet-Programmhilfe →
Hilfe für gerätespezifischen Export (Android, Palm-WebOS, Safari-Lesezeichen) →

Grundlagen der Synchronisierung

Nachfolgend wird erklärt, was passiert, wenn sie Ihre PasswordWallet-Daten synchronisieren:

  1. Ihre Einträge in PasswordWallet werden in Dateien gespeichert. Auf Mac und Windows werden diese Dateien von *Ihnen* auf der Festplatte benannt und mit *Ihrem* Passwort geschützt. PasswordWallet-Dateien sollten immer die Dateiendung „.passwordWallet4“ haben.
  2. Dateien auf dem iPhone können innerhalb PasswordWallet gefunden werden, wenn Sie [Passwortsammlungen verwalten] auf dem Hauptbildschirm von PasswordWallet antippen.
  3. PasswordWallet synchronisiert Dateien zusammen. Dateien auf einem Gerät oder Computer werden mit Dateien auf einem anderen Gerät oder Computer synchronisiert, wenn ihre Dateinamen und Passwörter übereinstimmen.
  4. Es ist ein Fehler, wenn zwei Dateien den gleichen Dateinamen haben, aber ihre Master-Passwörter nicht übereinstimmen.

Synchronisierung Mac/Windows zu iPhone/iPad/iPod Touch

Es gibt einige Wege, um ein iOS-Gerät (iPad, iPhone, iPod Touch) mit einem Mac oder Windows-Computer zu synchronisieren:

  1. Über ein Dropbox-Konto
  2. Durch ein WebDAV-Konto
  3. Direkt zwischen einem Gerät oder Computer über WiFi
    (Windows-Benutzer: Starten Sie die Synchronisierung nur von PasswordWallet für Windows.)
  4. Über USB
    (Alle Benutzer: Starten Sie die Synchronisierung nur vom iOS-Gerät.)

Um mit einer der o.g. Methoden zu synchronisieren (wie oben beschrieben, mit dem Gerät oder Computer beginnend), machen Sie Folgendes:

  • Starten unter Mac oder Windows: Wählen Sie im „Ablage“-Menü den Befehl „Netzwerk-Synchronisierung“.
  • Starten auf einem iOS-Gerät: Starten Sie „PW“ auf Ihrem Gerät und drücken Sie auf „Synchronisieren“.

Ein Assistent wird Ihnen helfen, alle benötigten Schritte für die Synchronisierung durchzuführen.

Nach erfolgreicher Ausführung des Synchronisierungsassistenten wird PasswordWallet die Synchronisierung-Einstellungen automatisch mit einem Namen sichern. Um mit den gleichen Einstellungen erneut zu synchronisieren, wählen Sie einfach den Namen.

Die Einstellungen sind änderbar. Wenn Sie sie ändern wollen, führt PasswordWallet Sie mit einem Assistenten Schritt für Schritt durch Ihre vorigen Einstellungen, damit Sie sie ändern können.

Die Synchronisierung funktioniert nicht!

Fehler beim Synchronisieren mit Gerät oder Computer:

Versuchen Sie Folgendes:

  • Wenn Sie mit einem Apple-Computer oder Windows-Rechner synchronisieren, stellen Sie sicher, dass PasswordWallet dort läuft.
  • Um mit einem iPhone, iPod oder iPad zu synchronisieren, stellen Sie sicher, dass PasswordWallet darauf läuft, und dass das Programm den Synchronisierungsbildschirm zeigt.
  • Um mit einem Windows-Computer zu synchronisieren, nutzen Sie bitte den Synchronisierungsassistenten unter Windows.
  • Stellen Sie sicher, dass in den Netzwerk-Synchronisierung-Einstellungen „Verbindungen von anderen PasswordWallets zulassen“ aktiviert ist.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Software-Firewalls in den Sicherheitseinstellungen Ihres Computers aus sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware-Firewalls aus sind. Einige Router erlauben kein Wiederherstellen oder Teilen von Daten auf der privaten Seite der Firewall. Selbst wenn ein Router Wiederherstellen erlaubt, könnte er immer noch Kommunikation verbieten.
  • Starten Sie Ihren Router neu. Dies ist ernstgemeint! (Die originale Apple-Airport-Basisstation des Autors muss alle drei Tage neu gestartet werden.)
  • Stellen Sie sicher, dass sowohl dieses Gerät als auch der Computer oder das andere Gerät, mit dem Sie synchronisieren wollen, sich im selben WiFi-Netzwerk und Unternetz befinden.
  • Direkte Geräte- und Computer-Synchronisierung geschieht in Ihrem internen Netzwerk. Dabei werden andere Techniken genutzt, als wenn Sie eine öffentliche Website besuchen. Nicht alle Router unterstützen interne Kommunikation korrekt.
  • Wenn nichts davon hilft, sollten Sie vielleicht via Dropbox oder WebDAV synchronisieren.

Fehler beim Synchronisieren mit Dropbox und WebDAV:

Versuchen Sie Folgendes:

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Sicherungskopie Ihrer Daten auf Ihrem Computer an einem geschützten Ort haben. Machen Sie Sicherungskopien!
  2. Unter Mac OS X und Windows gibt es ein Popup-Menü neben jeder gemerkten Synchronisierung. Wählen Sie „Synchronisierungs-Info auf dem Server zurücksetzen …“.
  3. Unter iOS drücken Sie auf eine gemerkte Synchronisierung, um die Details zu sehen. Drücken Sie dann auf „Synchronisierungsinfo zurücksetzen“.
  4. Dann löschen Sie alle Daten von anderen Geräten, die mit dem Server synchronisiert werden.
  5. Nochmal synchronisieren.

Erstelle Sicherheitskopie und stelle Daten wieder her …

Um Ihre Datei zwischen Ihrem Computer und Gerät hin- und herbewegen zu können, starten Sie „PW“ auf Ihrem Gerät und tippen Sie Sichern + Wiederherstellen.

Wenn Sie auf Ihrem Gerät Daten vermissen und keine Sicherungskopie haben, starten Sie den „PasswordWallet Backup Extractor“ auf dem SELBEN Computer, mit dem Sie zuletzt via iTunes synchronisiert hatten. Der Extractor ist für Mac OS X und Windows verfügbar.

Laden Sie den „PasswordWallet Backup Extractor“ auf Ihren Computer herunter.

Mac-zu-Windows-Mobile-Synchronisierung

Das Synchronisieren von Dateien zwischen Ihrem Mac und Windows-Mobile-Geräten erfordert MissingSync für Windows Mobile. MissingSync hält die Verbindung zu dem Gerät aufrecht, während die PasswordWallet-Verbindung die Synchronisierung durchführt. PasswordWallet muss nicht laufen, damit die Synchronisierung durchgeführt werden kann.

PasswordWallet für Windows Mobile läuft auf jedem Gerät mit Windows Mobile 5, egal, ob PocketPC oder Smartphone. Um zu starten, schließen Sie Ihr Gerät an und stellen Sie sicher, dass es von MissingSync erkannt wird. Wählen Sie Ablage → Synchronisieren → Windows Mobile.

  1. PasswordWallet-Installation für Windows Mobile:

    Tippen Sie in Schritt 1 auf [Installieren]. PasswordWallet ermittelt dann, ob Ihr Gerät ein PocketPC oder Windows-Mobile-Gerät ist, und installiert anschließend die richtige Version auf Ihrem Gerät. Nachdem Sie [Installieren] gedrückt haben, wird MissingSync Ihnen vermutlich eine Frage stellen. Drücken Sie auf [Standard], falls Sie mit de Frage nichts anfangen können.

  2. Installation des Verbindungsrohrs:

    Drücken Sie im 2. Schritt auf Installieren.

  3. Zu synchronisierende Datei wählen:

    Tippen Sie in Schritt 3 auf [Einstellen]. Fügen Sie Dateien zum Synchronisieren mit dem entfernten Gerät hinzu oder entfernen Sie Dateien. Auch Ziehen und Fallenlassen wird unterstützt. Oder drücken Sie den [+]-Button, um eine Datei hinzuzufügen, bzw. den [-]-Button, um eine Datei zu entfernen. Dateien, die auf dem Gerät nicht existieren, werden auf das Gerät kopiert. Dateien werden niemals vom Gerät weg durch die Verbindung kopiert.

  4. Wie Sie synchronisieren:

    Starten Sie MissingSync und drücken Sie dort auf Synchronisieren.

  5. Stellen Sie unter Optionen ein, welche Datei Sie auf dem Gerät sehen wollen. PasswordWallet erzeugt standardmäßig eine MyWallet-Datei, die wahrscheinlich nicht der Datei entspricht, die Sie synchronisiert haben.

Mac-zu-Palm-Synchronisierung

Wir empfehlen MissingSync für Palm, weil es ein modernes Cocoa-Programm ist, das von Mark/Space immer noch gepflegt wird. HotSync von Palm hat sein letztes größeres Update vor mehr als fünf Jahren gesehen. Unser Verbindungsrohr und die Synchronisierung funktionieren am besten mit MissingSync. Um loszulegen, wählen Sie den Menüeintrag Ablage → Synchronisieren → Windows Mobile.

  1. Installieren Sie PasswordWallet auf Ihrem Palm-OS-Gerät.
  2. Installieren Sie das Verbindungsrohr, das es ermöglicht, die Daten auf dem Palm und Ihrem Mac zu synchronisieren.
  3. Stellen Sie in den Einstellungen das Verbindungsrohr ein.

Mit Automator-Aktion synchronisieren

In das PasswordWallet-Programm ist eine Automator-Aktion eingebaut. Automator findet die Synchronisierung-Aktion automatisch. Sie müssen nichts besonderes dafür tun. Solange PasswordWallet sich in Ihrem Programme-Ordner findet, wird Automator alles automatisch finden.

Wenn Sie Automator starten, kann die Aktion unter Bibliothek → Dienstprogramme → Dateien synchronisieren gefunden werden. Die Aktion hat ein PasswordWallet-Icon.

Die Automator-Aktion für den Import benötigt zwei Dateien. Am einfachsten werden sie über die Finder-Aktion namens „Angegebene Finder-Objekte abfragen“ eingegeben. Die Automator-Aktion erwartet nur zwei Dateien. Wenn nicht genau zwei Dateien angegeben werden, gibt die Automator-Aktion einen Fehler aus.

Mit dem Menübefehl Ablage → Synchronisieren → mit Automator können Sie eine Beispiel-Aktion von Automator auf den Desktop kopieren.

Zwei Dateien synchronisieren

Um diesen Menüeintrag nutzen zu können, müssen Sie erst ein gesichertes PasswordWallet-Dokument öffnen. Wenn es geöffnet ist, wählen Sie diesen Menüeintrag, um die Synchronisierung einzustellen. Es erscheint ein Formular, in dem Sie noch die Remote-Datei und den Synchronisierungstyp auswählen müssen. Die Originaldatei wird vorübergehend geschlossen und anschließend automatisch wieder geöffnet. Wenn die Remote-Datei ebenfalls geöffnet ist, wird sie ebenfalls geschlossen und erneut geöffnet. Sie werden beim erneuten Öffnen nach dem Master-Passwort für die beiden Dateien gefragt.